Steuerberater Steuerberater/in
Als Steuerberater/in bei AMP betreust du Mandate unterschiedlicher Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen. Du stehst in Kontakt mit Finanzbehörden und führst außerdem betriebswirtschaftliche Beratungen durch. Die Steuerplanung und –gestaltung fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
Aus der Praxis erzählt Frauke Bockelmann:
Ich bin gelernte Steuerfachangestellte, habe im Rahmen eines dualen Studiums Betriebswirtschaft
mit Schwerpunkt Steuer- und Prüfungswesen studiert und gehöre seit 2010 zum Team von AMP und
konnte 2014 die Prüfung zur Steuerberaterin erfolgreich ablegen.
Mein Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die
Betreuung und Beratung von Unternehmen und Privatpersonen nach nationalem und
internationalem Steuerrecht.
Die Zukunft der Steuerberatung sehe ich zum einen in der zunehmenden Internationalisierung des
Steuerrechts. Hierbei wird aufgrund von EU-Vorgaben das deutsche Steuerrecht immer komplexer
und es ist nicht mehr ausreichend, seinen Fokus auf nationale Vorschriften zu beschränken.
Zum anderen haben sich die Arbeitsprozesse in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Was
früher manuell erledigt wurde, wird heute durch die EDV teils automatisch erledigt; das Papier
verschwindet immer mehr und man sieht sich permanent mit neuen Herausforderungen rund um
das Thema Digitalisierung konfrontiert. So werden Daten z.B. fast nur noch elektronisch zwischen
dem Mandanten, der Finanzverwaltung und uns ausgetauscht. In diesen Zeiten ist daher besonders
wichtig, den persönlichen Kontakt zum Mandanten zu pflegen und ein kompetenter Ansprechpartner
für diesen zu sein.
An AMP schätze ich das kollegiale Umfeld und die sehr selbstständige Arbeitsweise; bei Bedarf haben
die Partner und Kolleg(inn)en stets ein offenes Ohr und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Zudem wird einem die Vereinbarung der eigenen Arbeitsweise und der privaten / persönlichen
Umstände ermöglicht indem z.B. Teilzeit oder Homeoffice unterstützt wird.
Der regelmäßige Besuch von Fortbildungen und die permanente Weiterentwicklung der
betrieblichen Arbeitsprozesse gehören genauso zum Berufsalltag wie auch die Förderung des
Einzelnen. Dies zeigt sich z.B. in meiner eigenen berufsbegleitenden Weiterbildung zur
Steuerberaterin 2013/2014 bzw. aktuell zur Fachberaterin für Internationales Steuerrecht.
Was wir unseren Mitarbeitern außerdem noch bieten, erfährst du hier.
Neugierig geworden? Bewerbe dich jetzt!